Weingut Andres

Weingut Andres: Deidesheimer Handwerk mit Terroir-Charakter
Entdecke mit uns die Essenz des Deidesheimer Terroirs, modern interpretiert im Weingut Andres. Die junge Generation, Michael und Thomas Andres, vereint traditionelles Handwerk mit präziser Kellerarbeit, um Weine von einzigartiger Tiefe und Herkunft zu schaffen. Erlebe Riesling ,Chardonnay und Spätburgunder in authentischen Form!
Einblick in Deidesheimer Weinhandwerk: Wo Terroir lebendig wird
Im Herzen des renommierten Weinorts Deidesheim in der Pfalz liegt das Weingut Andres. Seit der Übernahme der Brüder im Jahr 2015 haben Michael und Thomas Andres klare Akzente gesetzt: Sie konzentrieren sich auf handwerkliches Arbeiten und die unverfälschte Wiedergabe des Terroirs in ihren Weinen. Dabei setzten Sie großen Fokus auf die Rebsorten Riesling, Chardonnay und Spätburgunder.
Leidenschaft für den Wein
Für Michael und Thomas ist Weinbau mehr als nur ein Beruf – es ist eine Berufung, die von Handwerk und Präzision geprägt ist. Vom sorgfältigen Rebschnitt bis zur selektiven Lese legen sie Wert auf höchste Qualität im Weinberg. Im Keller setzen sie auf schonende Verarbeitung und geben ihren Weinen die Zeit, sich natürlich zu entwickeln. Durch diesen hohen Qualitätsanspruch haben die Brüder schon einige Preise und Auszeichnungen erhalten, wie zum Beispiel die des "Aufsteiger des Jahres - Pfalz" von renommieren VINUM Magazin.
Fokus auf Riesling, Chardonnay und Spätburgunder
Das Herzstück des Weinguts Andres bilden die Rebsorten Riesling, Chardonnay und Spätburgunder. Hier zeigen die Brüder ihr besonderes Können und ihre Leidenschaft. Sie verstehen es, die unterschiedlichen Facetten dieser Rebborten auf den Pfälzer Böden optimal zur Geltung zu bringen. Entdecke die mineralische Eleganz ihrer Rieslinge, die herausragenden Chardonnays und tollen Spätburgunder.
Pfälzer Spitzenlagen: Das Terroir als Fundament
Die hohe Qualität der Riesling- und Chardonnay-Weine des Weinguts Andres wurzelt tief in den renommierten Weinlagen rund um Deidesheim. Michael und Thomas Andres bewirtschaften mit Sorgfalt und Respekt einige der begehrtesten Parzellen dieser traditionsreichen Weinbaugemeinde. Jede Lage prägt die Weine auf ihre eigene Weise und verleiht ihnen einen unverwechselbaren Charakter.
Forster Ungeheuer: Die renommierte Grosse Lage Ungeheuer in Forst, ausgezeichnet seit 1828, verdankt ihren Weltruhm dem vielfältigen Boden mit vulkanischem Basalt und Buntsandstein, ideal für mineralische Rieslinge. Die östliche Hangausrichtung und der Kommentar Bismarcks ("Dieses Ungeheuer schmeckt mir ungeheuer") machen sie zu einer legendären Spitzenlage der Pfalz.
Königsbacher Idig: Der Idig ist eine weltberühmte Grosse Lage auf einem steilen Kalkfelsmassiv, dessen Terra fusca und Basalt Boden Rieslinge von immenser Mineralität und Komplexität hervorbringen. Die Südausrichtung, der Schutz vor Westwinden und ein stetiger Luftzug schaffen ideale Bedingungen für Weine von höchster Qualität mit langer Geschichte.
Deidesheimer Kieselberg: Der Deidesheimer Kieselberg ist eine nach Süden exponierte Grosse Lage auf einem flachen Hochplateau, die dank des Windschutzes und der vielfältigen Buntsandsteinböden herrvorragende Trauben hervorbringt. Bereits 1828 als Spitzenlage klassifiziert, verspricht der Kieselberg Weine mit Aromenintensität und einer interessanten mineralischen Note.
Neue Generation der Pfalz
Michael und Thomas Andres stehen für eine neue Generation von Winzern in der Pfalz, die tief in der Tradition verwurzelt ist und gleichzeitig innovative Wege geht. Ihr Fokus auf Handwerk und Terroir macht ihre Weine zu authentischen Botschaftern Deidesheims, die weiterhin den Fuß auf den Gaspedal zur deutschen Weinspitze haben.