
Weingut Bernhard Huber – Breisgauer 2023
Steinigkeit | Burgundische Eleganz | Trinkfluss
Der weiße »Breisgauer« 2023 ist Julian Hubers Visitenkarte und Ausdruck seiner Idee, die Herkunft stärker in den Mittelpunkt zu stellen als die Rebsorte. Eine Cuvée aus Weiß- und Grauburgunder, die den Charakter des Breisgaus exemplarisch widerspiegelt und gleichzeitig den perfekten Einstieg in die burgundisch geprägte Stilistik des Weinguts bietet.
Herkunft & Vinifikation
Die Trauben stammen aus den typischen Breisgauer Lagen und repräsentieren mit Weiß- und Grauburgunder die dort traditionellen Rebsorten. Ausgebaut wurde der Wein überwiegend im Barrique, mit rund einem Drittel Neuholzanteil – genauso konsequent wie alle Weißweine des Hauses. Diese Vinifikation verleiht ihm Tiefe, Struktur und Eleganz, ohne seine präzise Herkunftsprägung zu überdecken.
Verkostungsnotiz
In der Nase zeigt der Breisgauer 2023 feine, steinig-kühle Aromen von Feuerstein, Gesteinsmehl und Rauch, begleitet von hellem Steinobst, gelbem Apfel, Mandel und einer zarten floralen Note. Am Gaumen karg und straff, getragen von packender Mineralität, dennoch saftig und animierend. Die reifere Frucht des Grauburgunders bringt feinen Schmelz, während die straffe Säure Frische und Klarheit garantiert. Der Abgang ist lang, geprägt von reifer Zitrone, Kräuterwürze, Salz und einem Hauch Hefeschmelz – ein ultraklarer, spannungsreicher Wein mit großem Trinkfluss.
Ein großartiger Einstieg in die Welt von Bernhard Huber – kompromisslos in seiner Herkunftsprägung, präzise in der Ausführung und gleichzeitig voller Eleganz.
Rebsorte |
Weissburgunder/Grauburgunder |
Ursprung |
Deutschland | Baden I Malterdingen |
Details
|
Weiss Trocken 13% vol. Jahrgang: 2023 |
Abfüller |
Weingut Bernhard Huber |
Enthält Sulfite |