Weingut Wagner-Stempel
Weingut Wagner-Stempel
Herkunft | VDP Betrieb I Ökologischer Pionier
Tradition mit Weitblick: Weinbau in neunter Generation
Im äußersten Westen Rheinhessens, nahe Bad Kreuznach, liegt Siefersheim – eine der spannendsten Weinlandschaften Deutschlands: geprägt von Vulkangestein, Trockenmauern und steilen Hügeln. Hier betreibt Familie Wagner seit 1845 Weinbau. Heute liegt die Verantwortung bei Daniel Wagner, der das Weingut seit den 1990er Jahren ökologisch ausgerichtet hat und mit klarer Handschrift zu einer festen Größe im deutschen Spitzenweinbau geführt hat.
Höllberg & Heerkretz: Lagen mit Charakter
Die Großen Lagen Höllberg und Heerkretz stehen im Zentrum des Schaffens. Vulkangestein, karge Böden und ein Wechselspiel aus Wärme und Kühle ergeben ein einzigartiges Terroir. Diese Kombination bringt vielschichtige, präzise und langlebige Rieslinge hervor – frisch, klar und gleichzeitig tiefgründig.
Fokus auf Riesling, Silvaner und Chardonnay
Daniel Wagner konzentriert sich bewusst auf klassische Rebsorten: Riesling als Flaggschiff, daneben auch charaktervoller Silvaner und eleganter Chardonnay Reduzierte Erträge, intensive Handarbeit und ein zurückhaltender Ausbau im Keller sorgen für Weine mit Herkunft, Ausdruck und Tiefe.
Ein Stil mit Wiedererkennungswert
Die Weine von Wagner-Stempel verbinden Frische mit innerer Dichte, Mineralität mit feiner Frucht. Sie sind kristallklar, strukturiert und tragen unverkennbar die Handschrift ihrer vulkanischen Heimat. Kein Wein von der Stange – sondern aus einem besonderen Winkel Rheinhessens, wo Nahefrische und rheinhessische Sonne aufeinandertreffen.