
Moric – Blaufränkisch Burgenland 2022
Authentisch | Fruchtbetont | Terroirgeprägt
Blaufränkisch mit Herkunft und Handschrift
Mit dem Blaufränkisch Burgenland 2022 bringt Moric einmal mehr auf den Punkt, was diese Rebsorte im Zusammenspiel mit den Böden und dem Mikroklima des Burgenlandes leisten kann: Eleganz, Tiefe und Trinkfluss. Ein Paradebeispiel für puristischen, unverfälschten Blaufränkisch.
Herkunft – Burgenland in Reinform
Die Trauben stammen aus verschiedenen, sorgfältig selektierten Parzellen rund um Neckenmarkt und Lutzmannsburg. Schotter, Lehm und Kalk prägen die Böden, die für Finesse, Struktur und mineralische Frische im Wein sorgen. Bewirtschaftet wird naturnah und mit viel Feingefühl – ganz im Stil von Moric-Gründer Roland Velich.
Vinifikation – Tradition trifft Präzision
Die Vinifikation erfolgt spontan vergoren in Edelstahltanks, mit anschließendem Ausbau in großen, gebrauchten Holzfässern. So bleibt die Frucht pur und unverstellt, während der Wein gleichzeitig an Tiefe und Textur gewinnt. Unfiltriert und ungeschönt abgefüllt.
Verkostung – Kirsche, Würze, Balance
Im Glas tief rubinrot. In der Nase rote Kirschen, Brombeeren, getrocknete Kräuter und ein Hauch Pfeffer. Am Gaumen wirkt der Wein dicht und gleichzeitig feingliedrig, mit lebendiger Säure, seidigem Tannin und langem, kühlen Abgang. Ein Blaufränkisch mit Charakter – und großem Trinkvergnügen.
Ein Blaufränkisch für Puristen und Entdecker
Ideal zu Wild, Lamm, gegrilltem Gemüse oder Pilzgerichten – oder solo, für alle, die elegante Rotweine mit Tiefgang schätzen.
Rebsorte |
Blaufränkisch |
Ursprung |
Österreich I Burgenland | Großhöflein |
Details
|
Rot Trocken 13 % vol. Jahrgang: 2022 |
Abfüller |
Weingut Moric Kirchengasse 3 A-7051 Großhöflein / Austria |
Enthält Sulfite |