Weingut Georg Breuer
Weingut Georg Breuer: Riesling-Ikone aus dem Rheingau
Im Herzen des traditionsreichen Weinbauorts Rüdesheim am Rhein, eingebettet zwischen den steilen Hängen des Rüdesheimer Berg, liegt das renommierte Weingut Georg Breuer - eine feste Größe im deutschen Weinbau und weltweit geschätzt für seine Rieslinge von höchster Qualität. Seit seiner Gründung im Jahr 1880 steht das Weingut Georg Breuer für kompromisslose Qualität, eine klare Handschrift und charaktervolle Weine aus den besten Lagen des Rheingaus.
Heute bewirtschaftet die Winzerin Theresa Breuer, Tochter des visionären Bernhard Breuer, rund 34 Hektar Rebfläche, verteilt auf legendäre Weinberge in Rüdesheim, Rauenthal und Lorch.
Bernhard Breuer & Theresa Breuer: Der Weg zum trockenen Riesling von Weltruf
Bernhard Breuer war ein Pionier des trockenen Rieslings. Er erkannte früh das Reifepotenzial und die Ausdrucksstärke dieses Stils und setzte sich gegen den damaligen Trend süßer Weine durch. Sein Ziel: das Terroir der einzigartigen Rheingauer Lagen wie Berg Schlossberg, Berg Roseneck oder Berg Rottland im Wein schmeckbar zu machen.
Nach seinem plötzlichen Tod 2004 übernahm Tochter Theresa Breuer im Alter von nur 20 Jahren die Leitung. Mit Feingefühl und Entschlossenheit führt sie seither das Weingut Georg Breuer in die Zukunft - im Sinne ihres Vaters und mit eigenem Stil.
Rheingauer Spitzenlagen: Rüdesheim, Rauenthal, Nonnenberg und Lorch
Die Rieslinge von Georg Breuer wachsen in Spitzenlagen wie dem Rüdesheimer Berg Schlossberg, dem Berg Rottland, dem Rüdesheim Berg Roseneck Riesling, sowie in der exklusiven Monopollage Rauenthaler Nonnenberg.
Diese Lagen sind geprägt von Schiefer, Taunusquarzit, Quarzitverwitterung und einer hervorragenden Sonneneinstrahlung. In Pfaffenwies bei Lorch kommen weitere kühle Komponenten hinzu. Die Trauben reifen dort langsam und bilden eine feingliedrige Säurestruktur aus, ergänzt durch mineralische Tiefe, gelbe Früchte und einen leicht würzigen Nachhall.
Terra Montosa Riesling - Die Quintessenz der Lagen
Ein ganz besonderes Highlight im Sortiment ist der Terra Montosa Riesling, eine Lagen-Cuvée aus den besten Rüdesheimer und Rauenthaler Weinbergen. Der Name „Terra Montosa“ - „gebirgiges Land“ - verweist auf die steilen Schieferhänge und den anspruchsvollen Weinbau in diesen Regionen.
Estate Rieslinge - Ortsweine auf hohem Niveau
Der Estate Rieslinge aus dem Hause Georg Breuer bildet den idealen Einstieg in die Welt der Breuer-Weine. Gelesen in verschiedenen Parzellen rund um Rüdesheim, Rauenthal und Lorch bietet diese Ortsweine bereits alles, was die Handschrift des Hauses ausmacht: Klarheit, Frische, strukturgebende Säure und die berühmte Kargheit mit mineralischem Fokus.
Ausgebaut im Edelstahltank und teils im großen Holzfass, zeigt sich die Estate Weine bereits in der Jugend zugänglich, hat aber auch Flaschenreife-Potenzial für viele Jahre.
Rieslinge mit Herkunft - Trockene Weine aus den besten Lagen
Ob aus der Monopollage Nonnenberg, dem kraftvollen Rüdesheimer Berg Schlossberg, dem balancierten Berg Rottland, dem floralen Roseneck oder den kühlen Hängen in Lorch und Pfaffenwies: die trockenen Rieslinge von Weingut Georg Breuer stehen für höchste Qualität, Herkunft, Langlebigkeit und stilistische Konsequenz.
Weingut Georg Breuer - Ein Muss für Liebhaber
Die Weine von Georg Breuer sind keine Weine für den schnellen Konsum. Sie fordern Aufmerksamkeit, belohnen mit Tiefe, Klarheit und Spitzenqualität. Die Weine zeigen Balance, Reifepotenzial und einer typischen Breuer-Eleganz, die von Kennern weltweit geschätzt wird.
Ein Glas Breuer-Riesling ist immer auch ein Ausdruck der Landschaft, der Menschen und der langen Geschichte - ein echtes Erlebnis für Liebhaber des Rheingauer Rieslings.