Weingut Dillmann

Weingut Dillmann: Gude aus dem Rheingau
Wer im Rheingau nach unkonventionellen Winzern und Weinen mit Charakter sucht, kommt am Weingut Dillmann in Geisenheim nicht vorbei. Die "Dillmänner" mischen die traditionsreiche Weinregion ordentlich auf und haben sich vom einstigen Nebenerwerb zu einem beachtenswerten Weingut im Rheingau entwickelt.
Vom Nebenerwerb zur Kultmarke
Was mit Vater Karlos Engagement im Nebenerwerb begann, haben die Brüder Marcel und Marius Dillmann mit frischem Wind und Tatkraft in den Haupterwerb überführt. Während Marcel sich um Weinberg und Keller kümmert, verantwortet Marius Marketing und Vertrieb. Unterstützt werden sie von Mutter Annette im Büro. Diese familiäre Zusammenarbeit und die klare Aufteilung der Aufgaben scheinen der Schlüssel zum Erfolg zu sein.
Legendäre Events: Straußwirtschaft und Electronic Winestastings
Ein besonderes Aushängeschild des Weinguts Dillmann sind die weit über die Region hinaus bekannten Veranstaltungen. Die Straußwirtschaft in wunderschöner Location lädt zum Verweilen ein, während die innovativen Electronic Winestastings Wein auf eine moderne und interaktive Weise präsentieren. Diese Events haben sich zu echten Publikumsmagneten entwickelt.
Qualitätsweine mit Eigensinn
Neben dem traditionellen Rheingauer Riesling & Spätburgunder überraschen die Dillmanns mit einer spannenden Vielfalt an Rebsorten. Spritziger Weissburgunder, schmelziger Grauburgunder ein aromatischer Sauvignon Blanc und ein duftiger Gelber Muskateller ergänzen das Sortiment auf spannende Weise. Dabei legen sie großen Wert auf Qualität und den individuellen Charakter ihrer Weine.
Naturnaher Anbau als Herzensangelegenheit
Nachhaltigkeit wird auf dem Weingut Dillmann großgeschrieben. Im Weinberg verzichtet man auf Herbizide und setzt stattdessen auf Handarbeit und eine gezielte Begrünung, um die Bodengesundheit zu fördern. Die Reduktion der Erträge für qualitativ hochwertige Trauben ist dabei ein wichtiger Grundsatz.
Vielfalt im Terroir: Lagen von Assmannshausen bis Winkel
Die rund 12 Hektar Rebfläche erstrecken sich über einige der besten Lagen des Rheingaus und spiegeln die Vielfalt des Terroirs wider. Diese unterschiedlichen Böden und Mikroklimata prägen die facettenreichen Weine des Weinguts. Mit dem neuen Kellereigebäude samt Vinothek und Straußwirtschaft oberhalb von Geisenheim haben die Dillmanns ein klares Bekenntnis zu ihrer Zukunft im Rheingau gesetzt.
Fazit: Ein Muss für Weinentdecker
Wer im Rheingau auf der Suche nach innovativen Weinen und unkonventionellen Winzern ist, sollte das Weingut Dillmann unbedingt auf dem Radar haben. Hier trifft Tradition auf frische Ideen und jeder Schluck erzählt die Geschichte einer jungen Generation, die die Weinwelt aufmischt.